Lauchkuchen


Bei diesem Rezept Lauchkuchen, handelt es sich um einen gut gewürzten Lauchkuchen mit etwas Schinkeneinlage, zusammen mit einem Rahm/Eierguss ergibt dies einen einfachen, dennoch sehr herzhaften Lauchkuchen für die ganze Familie welcher für viele eine Alternative zum Zwiebelkuchen sein kann.


Backen Zutaten: für Kuchenblech 24 cm Ø
  • Für den Kuchenboden:
  • 175 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 175 g Quark (Magerstufe)
  • 4 EL Pflanzenöl
  • Für die Gemüseauflage:
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 – 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Lauch, geputzt gewogen
  • 75 ml Brühe (aus Fertigprodukt)
  • 75 g Schwarzwälder Schinken
  • Salz
  • Für den Rahm/Eierguss:
  • 2 Eier
  • 1 EL Mehl
  • 200 g Saure Sahne (10 % Fett)
  • Salz
  • Weißer Pfeffer
  • Außerdem:
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Quark Öl Teig Rezept der Teig hergestellt werden.
  • Dazu Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  • Öl und Quark hinzu geben. Zuerst mit einem Rührlöffel locker alles etwas zusammen drücken und vermischen.
  • Den ganzen Schüsselinhalt auf die mit etwas Mehl ausgestreute Tischplatte umleeren.
  • Mit den Händen rasch alles zu einem Teigballen zusammen kneten, dabei nur soviel kneten, das der Teig zusammen hält, dabei darf man ruhig den im Teig enthaltenen Quark als größere Platten erkennen.
  • Den Teig in eine Folie gewickelt, für 30 – 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, oder schon am Tag vor dem Backen vorbereiten.
  • In der Zwischenzeit den Lauch putzen, die Stangen mit einem Messer der Länge nach halbieren, anschließend vor allem an den oberen dunkleren Lauchblättern, auch an der Innenseite unter fließendem Wasser abspülen.
  • Den Lauch in halbe Lauchringe schneiden.
  • 1 Zwiebel schälen in kleine Würfel schneiden.
  • 1 – 2 Knoblauchzehen ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • In einem Kochtopf 2 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebelwürfel mit Knoblauch hell anbraten, die
  • Lauchringe hinzu geben, unterheben, kurz mitschmoren lassen.
  • Mit 75 ml Brühe ablöschen, anschließend das Lauchgemüse unter mehrfachem Umrühren etwa 10 Minuten langsam weiter schmoren lassen, bis die ganze Flüssigkeit eingekocht ist. Anschließend in eine größere Schüssel umleeren und auskühlen lassen.
  • Schwarzwälder Schinken oder anderen gerauchten Schinken in kleinere Würfel schneiden, in einer beschichteten Pfanne, ohne weitere Zugabe von Fett leicht anbraten, anschließend über den Lauch in die Schüssel geben.
  • Lauch mit Schinkenwürfel vermischen, zart mit Salz und weißen Pfeffer würzen.
  • Den Backofen auf 220 ° C vorheizen, den Backofenrost auf der untersten Schiene einschieben.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank holen, auf einer mit etwas Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche auf die Größe eines runden mit zuvor etwas Fett ausgeriebenen Kuchenblechs ausrollen, dabei ringsum einen etwas höheren Teigrand formen und fest andrücken.
  • Für den Eier/Rahmguss:
  • 2 Eier und Mehl mit dem Schneebesen in einer Schüssel verquirlen, die Saure Sahne, Salz, weißen Pfeffer und einen halben Bund fein geschnittene Petersilie darunter mischen.
  • Diesen Guss über die Lauch/Schinkenmischung gießen und mit einem Rührlöffel unterheben.
  • Wenn der Backofen die eingeschaltete Temperatur erreicht hat, die vorbereitete Lauchkuchenmasse in die Backform auf den ausgelegten Teig einfüllen, an der Oberfläche etwas gerade streichen und in den auf 220 ° C vor geheizten Backofen einstellen und mit Ober/Unterhitze, auf der untersten Einschubleiste der Backröhre 40 – 45 Minuten backen.
  • In den letzten 10 – 15 Minuten der gesamten Backzeit, den Lauchkuchen mit einem Stück Backpapier abdecken, damit er an der Oberfläche nicht zu dunkel gebacken wird.

  • Nährwertangaben:


    Bei in 12 Stücke geschnittenem Lauchkuchen, hat 1 Stück ca. 175 kcal und ca. 8, 2 g Fett
    Bei 8 Stück Lauchkuchen, hat 1 großes Kuchenstück ca. 260 kcal und ca. 12 g Fett


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *