Zutaten: für 4 Personen
Eine Portion Pfannkuchen Romanow hat ca. 320 kcal und ca. 16 g Fett |
|
---|---|
Vorspeisen | Zubereitung: |
In einer Schüssel aus Mehl, Eiern, saurer Sahne und einer Prise Salz einen Pfannkuchenteig zusammen rühren.
Diesen mindestens 20 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl Zeit genug zum Ausquellen hat.
Während dieser Zeit die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden, den Staudensellerie ebenfalls, falls notwendig, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Einen Hauch Salz und schwarzen Pfeffer darüber geben, zur Seite, stellen.
Die Zitrone gründlich waschen, trocken reiben und in schöne Achtelscheiben aufschneiden.
Die Salatblätter ebenfalls waschen und trocken schütteln, mit Zwiebel- und Staudensellerie füllen und zusammen rollen. Je zwei Salatrollen auf einen Teller legen, dabei die Mitte für die Pfannkuchenröllchen frei lassen.
Anschließend aus dem Pfannkuchenteig in heißem Öl in einer beschichteten Pfanne, 8 dünne Pfannkuchen ausbacken.
Warm halten, eventuell im auf 100 ° C vor geheizten Backofen, bis alle Pfannkuchen fertig gebacken sind.
Danach die warmen Pfannkuchen sofort mit dem gut gekühlten Kaviar füllen.
Mit der Hand fest zusammen rollen und mit einem scharfen Messer oder einem Elektromesser, in etwa 2,5 – 3 cm dicke Scheiben schneiden.
In die Mitte der bereit gestellten Teller zu den Salatrollen dekorativ anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren.
Sofort servieren, damit die Pfannkuchen nicht auskühlen.
Ein Glas trockener Sekt oder Weißwein schmeckt ausgezeichnet dazu.
Nährwertangaben:
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!