Zutaten: für 6 Stück
1 gefüllter Spargelpfannkuchen hat insgesamt ca. 310 kcal und ca. 14 g Fett |
|
---|---|
Gemüse Rezepte | Zubereitung: |
Für dieses Rezept überbackene Spargel-Pfannkuchen zuerst aus den oben angegebenen Zutaten, mit Hilfe des elektrischen Handmixers einen dünnen Pfannkuchenteig rühren und etwas ruhen lassen.
Den grünen Spargel waschen, am unteren Ende ein paar Zentimeter kürzer schneiden, wenn notwendig auch den unteren Teil etwas schälen.
Den weißen Spargel ebenfalls waschen und schälen.
In einem Topf mit kochendem Wasser, in welches man Salz und Zucker hinzu gibt, den grünen Spargel etwa 6 Minuten kochen.
Den weißen Spargel dagegen, je nach Dicke des Spargels 15 – 18 Minuten kochen lassen.
Aus dem Wasser holen und auf einer dicken Lage Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Für die Füllung der Pfannkuchen die Fleischtomaten enthäuten, das Kerngehäuse entfernen und das Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden.
Eine Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
Reichlich frische Basilikumblätter abzupfen, kurz abspülen und in Streifen schneiden.
Die Zwiebel in Olivenöl sanft anbraten.
Die Pfanne zur Seite ziehen, Tomatenwürfel, Basilikumblätter, Salz, Pfeffer unterrühren mit Balsam Essig ablöschen, danach nicht mehr weiter erhitzen.
Jeden Pfannkuchen mit Spargelstangen belegen, etwa 1 – 2 EL von dem Tomatengemüse darauf verteilen und zusammen rollen.
In eine mit Butter ausgestrichene, feuerfeste Auflaufform legen.
Für die Soße zum Überbacken 2 Eier, etwas Salz und Muskatnuss, sowie Milch und Süße Sahne in einer Schüssel miteinander verquirlen.
Die Soße über die gefüllten Pfannkuchen verteilen, mit Parmesankäse bestreuen. Darüber eventuell noch ein paar kleine Butterstückchen legen.
Im auf 200 ° C vorheizten Backofen, auf der mittleren Einschubleiste, etwa 30 Minuten backen.
Nährwertangaben:
Categories: Uncategorized
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!