Zutaten: für 2 Personen
Eine Portion Zwetschgenschmarrn hat ca. 315 kcal und ca. 8,75 g Fett |
|
---|---|
Zubereitung: |
Dieses Rezept für einen saftigen Zwetschgenschmarren oder Zwetschgenschmarrn, ist in der Zubereitung ähnlich wie ein Kaiserschmarrn, nur wird er durch die Zugabe von frischen Zwetschgen viel saftiger und man braucht als Beilage kein zusätzliches Kompott dazu servieren.
Für die Zubereitung des Pfannkuchenteiges, zuerst in einer Rührschüssel die ganzen Eier, Salz, Milch und Zucker, mit Hilfe des elektrischen Handmixers, mit den Rührstäben, zunächst 1 Minute langsam, danach 2 Minuten auf höchster Einschaltstufe, zu einer schaumigen Masse aufschlagen.
Mehl mit Backpulver mischen, auf einmal zur Schaummasse geben und ganz kurz, wiederum mit den Rührstäben, untermischen.
Diesen Pfannenkuchenteig 10 – 15 Minuten in der Küche ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwetschgen mit einem Messer halbieren und entsteinen.
Eine beschichtete Pfanne mit dem Öl ganz ausreiben und darin verteilen.
Die halbierten Zwetschgen mit der Schnittfläche nach unten, dicht beieinander in die Pfanne einlegen und so die Pfanne auf der Herdplatte erhitzen.
Wenn das Fett schön heiß ist und die Zwetschgen leicht angebraten sind, den ganzen Inhalt aus der Teigschüssel, auf einmal über die Zwetschgen leeren.
Kurz 1 Minute auf höchster Stufe backen, danach die Temperatur auf kleine bis mittlere Stufe zurückschalten und den Zwetschgenpfannkuchen etwa 5 – 6 Minuten auf der einen Seite backen.
Den Pfannkuchen mit einem Messer halbieren, mit einem Pfannenwender wenden, dabei den Schmarren gleichzeitig mit einem Messer in mundgerechte Stücke schneiden und fertig backen.
Zum Servieren mit Puderzucker, oder mit einem Gemisch aus Zucker und Zimt, bestreuen.
Nährwertangaben:
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!