- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 1 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Ein ganzes Blech voll Kuchenglück. Das Schönste was einem im Spätsommer – zur Haupterntezeit der blauen Köstlichkeiten – passieren kann.
- Für den Teig Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe zerkrümeln und mit 1 TL Zucker in 5 EL Milch anrühren. Butter in der restlichen warmen Milch schmelzen lassen.
- Das Mehl mit Salz und übrigem Zucker in einer Schüssel mischen. Hefeansatz, die Milch mit der Butter und das Ei dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig noch einmal durchkneten und direkt auf dem Blech ausrollen. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (erst später einschalten: Umluft 180 Grad). Zwetschgen waschen, längs einschneiden, aufklappen und entsteinen. Zwetschgen leicht überlappend dicht an dicht auf den Teig legen. Kuchen im Ofen (Mitte) etwa 15 Minuten backen. Inzwischen Walnüsse oder Mandeln fein hacken und mit Zucker und Zimt mischen.
- Nussmischung auf die Zwetschgen streuen und den Kuchen noch einmal etwa 15 Minuten backen, bis er schön gebräunt ist. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!