Zitronenpasta mit »Lauchspaghetti«

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Zitronenpasta mit »Lauchspaghetti«

Die einen mögen die Pasta gerne pikant. Die anderen schwören auf sahnige Saucen. Und die Dritten finden beides gut – solange das Zubereiten schnell und unkompliziert ist.

Portionsgröße: FÜR 2 PERSONEN

  1. Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Die Schale entweder mit einem Zestenreißer in dünnen Streifen abziehen oder mit einem Sparschäler dünn ohne das Weiße abschälen und mit einem Messer in sehr feine Streifchen schneiden. Die Zitronen halbieren und auspressen. Ein Viertel des Safts beiseitestellen, den übrigen Saft anderweitig verwenden.
  2. In einem großen Topf reichlich Wasser aufkochen. Den Lauch putzen und von welkem Grün befreien. Dann die Stange längs halbieren und gründlich waschen – auch zwischen den Blattschichten. Beide Teile quer halbieren und die Hälften längs in schmale »Spaghetti« schneiden.
  3. Das sprudelnd kochende Wasser kräftig salzen und die Nudeln darin nach Packungsangabe bissfest garen. Ca. 3 Min. vor Ende der Nudelgarzeit die »Lauchspaghetti« mit zur Pasta geben. (Vorsicht, das Wasser kann dabei stark aufschäumen.)
  4. Inzwischen die grünen Pfefferkörner abtropfen lassen und grob hacken. In einem kleinen Topf die Sahne zusammen mit Zitronenschale und -saft, grünem Pfeffer und Zucker erhitzen und mit Salz würzen.
  5. Die fertigen Nudeln und Lauchstreifen in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen, dann in einer vorgewärmten Schüssel mit der Zitronensahne mischen. Die Pasta mit Salz abschmecken und sofort servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*