- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Frisch und aromatisch ist sie, die Zitrusmarmelade. Ihre wichtigste Zutat ist die Schale der Zitrusfrüchte, möglichst fein geschnitten.
Portionsgröße: Für 10 Gläser à 210 ml
- Zitronen und Clementinen heiß abwaschen und in einen großen Topf geben. Wasser angießen, bis die Früchte gerade bedeckt sind. Alles zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen lassen. Die Clementinen nach 40 Min. herausnehmen und zum Abkühlen in eine Schüssel legen. Die Zitronen weitere 20 Min. kochen, bis sie weich sind.
- Zitronen zu den Clementinen geben und abkühlen lassen. Den austretenden Saft aufheben. Die erkalteten Zitronen und Clementinen vierteln, mit der Schale nach unten auf ein Brett legen. Mit einem großen Messer das Fruchtfleisch und das Weiße flach von der Schale schneiden und in ein Sieb geben, den Saft in einer Schüssel auffangen.
- Die Zitronen- und Clementinenschalen übereinanderstapeln und quer in sehr schmale Streifen schneiden. Vom ausgetretenen und abgetropften Saft 300 ml abmessen, mit den Zitrusschalenstreifen und dem frischen Zitronensaft mischen und abwiegen. Sollte das Gesamtgewicht 1 kg nicht erreichen, entsprechend mit Wasser auffüllen. Den Gelierzucker unterrühren und die Mischung zugedeckt über Nacht durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag den Marmeladenansatz zum Kochen bringen und 5 Min. bei mittlerer Hitze sprudelnd kochen lassen. Die Marmelade abschäumen, die Gelierprobe machen. Die fertige Marmelade bis 1 cm unter den Rand in die vorbereiteten Gläser füllen. Gläser sofort verschließen, auf den Deckeln stehend 5 Min. abkühlen lassen, dann umdrehen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!