- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Nicht nur zuckerfrei auch noch vegan kommen die Plätzchen-Klassiker daher und schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit.
Wer mag, kann die gemahlenen Erdmandeln auch durch gemahlene Mandeln ersetzen. Und statt des Reismehls lässt sich wunderbar Hafermehl oder Vollkorn-Dinkelmehl verwenden.
Grundrezept für
Portionsgröße: Für ca. 40 Stück
- Für den Teig einen Ei-Ersatz zubereiten. Dafür die Chia-Samen in einen Hochleistungsmixer geben und fein mahlen, dann mit 3 EL Wasser verrühren und ca. 10 Min. quellen lassen.
- Die Mandeln mit Erdmandeln, Reismehl, Kokosblütenzucker, 1 Prise Salz und Zimt in einer Schüssel mischen. Haferdrink, Reissirup und Chia-Ei dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
- Den Backofen auf 160° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen zweiten Backpapierbogen bereitlegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeits-fläche mit den Händen durchkneten, dann ½ cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne auf das Backblech und das vorbereitete Backpapier verteilen. Nacheinander im Ofen (Mitte) 10-12 Min. backen, herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für die Glasur Kokosmus, Kakaobutter und Kokosöl in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze erwärmen und verrühren. Noch warm auf die Sterne streichen, fest werden lassen. Zum Aufbewahren die Zimtsterne in eine luftdicht verschließbare Dose geben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!