Wirsing im Scheiterhaufen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Wirsing im Scheiterhaufen

Die preiswerte und deftige Variante des österreichischen Mehlspeisen-Klassikers wärmt den Bauch an kalten Wintertagen von innen.

Portionsgröße: FÜR 4 PERSONEN

  1. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Wirsing waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Im kochenden Salzwasser 3-4 Min. garen. In ein Sieb abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen. Getrocknete Tomaten fein würfeln. 2 EL Butter erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch dazupressen. Tomaten und Wirsing kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  3. Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine flache Auflaufform mit Butter einstreichen. Die Hälfte der Brot-Chips darin verteilen, mit 1 EL Butter in Flöckchen belegen. Die Hälfte der Wirsingmischung daraufgeben. Käse in Würfel schneiden, obendrauf streuen. Übrigen Wirsing daraufschichten, mit restlichen Brot-Chips belegen.
  4. Eier und Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Gleichmäßig über das Gratin verteilen, mit den übrigen Butterflöckchen belegen. Im Ofen (2. Schiene von unten, Umluft 180°) 30-35 Min. backen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*