Whisky-Fudge

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Whisky-Fudge

Karamelliebhaber werden diesen kleinen Würfeln nicht widerstehen können – müssen sie auch nicht, denn Nachschub kann schnell zubereitet werden.

Portionsgröße: Ergibt: 40-50 Stück

  1. Eine Brownie-Backform oder eine eckige Auflaufform (etwa 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen und mit dem Sonnenblumenöl einpinseln. Die Schokolade fein hacken, den Whiskey abmessen und bereitstellen.
  2. Die Kondensmilch mit Sirup, Zucker, Salz und der Butter in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen, dabei gelegentlich mit einem Gummispatel umrühren, da die Mischung sehr leicht am Boden ansetzt.
  3. Sobald sich alles zu einer einheitlichen Masse verbunden hat, und diese zu köcheln beginnt, Topfboden und -rand kontinuierlich mit dem Gummispatel abschaben. Nun die Masse bei mittlerer bis starker Hitze in 8-10 Minuten zu einem dicklichen Karamell einkochen lassen (umrühren nicht vergessen!). Jetzt sollte das Karamell eine Temperatur von etwa 125 °C haben. Wer möchte, kann diese mit einem Zuckerthermometer nachmessen.
  4. Dann den Topf vom Herd nehmen und Schokolade und Whiskey zugeben. Nicht erschrecken, wenn es zunächst brodelt, und das Karamell eine seltsame Konsistenz aufweist – das legt sich nach ausgiebigem Rühren und die Masse glänzt wieder samtig und glatt. Die Karamellmasse sofort in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und abkühlen lassen. Dann abgedeckt in 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Fudge aus der Form heben und das Backpapier abziehen. Das Fudge mit einem großen Messer auf einem Küchenbrett in kleine Würfel schneiden. Für besonders glatte Schnittflächen das Messer zwischendurch immer wieder mit dem Küchentuch säubern und kurz in Wasser tauchen. Die Fudge-Würfel in einen Behälter schichten, dabei Wachs- oder Backpapier dazwischenlegen, luftdicht verschließen. Bis zum Verschenken im Kühlschrank aufbewahren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*