- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 2 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Viel Gemüse mit mediterranen Gewürzen und Kräutern geht doch eigentlich immer. Einfach lecker als Beilage oder als eigenständiges Hauptgericht!
Tipp: Traditionelle italienische Hartkäse wie Parmigiano Reggiano, Grana Padano oder Pecorino werden meist mit Zusatz von tierischem Lab produziert. Ein guter Ersatz für Vegetarier ist der mit mikrobiellem Lab hergestellte Montello.
- Die Aubergine waschen, putzen und längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben rundherum mit etwas Salz bestreuen und kurz ziehen lassen.
- Die Paprika waschen und längs halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen. Die Hälften in ca. 2 × 2 cm große Stücke schneiden. Zucchino waschen, putzen, längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Möhren putzen, schälen und schräg in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse zum Öl drücken, beides verrühren.
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Aubergine mit Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 2 × 2 cm große Stücke schneiden. Aubergine, Paprika, Zucchino, Möhren und die Hälfte des Knoblauchöls in einer Schüssel mischen. Die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen, auf drei Viertel des Blechs verteilen und im Ofen (Mitte) 10-12 Min. backen. Inzwischen das Ciabatta ca. 2 × 2 cm groß würfeln und mit dem übrigen Knoblauchöl mischen. Nach den 10-12 Min. Backzeit die Brotwürfel auf der freien Fläche des Blechs verteilen. Alles noch 10-13 Min. weiterbacken.
- Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen. Den Käse in feine Späne hobeln, z. B. mit einem Sparschäler. Gemüse, Brot und Aceto balsamico mischen. Den Salat kurz abkühlen lassen und mit Basilikumblättern und Käsespänen anrichten.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!