Waldorfsalat mit Weintrauben

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Waldorfsalat mit Weintrauben

Die selbst gemachte Mayonnaise können Sie nur ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die hier übrige gebliebene Mayonnaise als Brotaufstrich verwenden.

  1. Für die Mayonnaise in einem hohen Rührbecher das Ei mit dem Pürierstab oder einem Schneebesen verschlagen. Dann zunächst das Öl tröpfchenweise unterschlagen. Sobald die Masse etwas cremiger wird, das Öl in einem langen dünnen Strahl dazulaufen lassen, dabei immer weiterschlagen, bis sich eine nicht mehr flüssige Creme gebildet hat. Mayonnaise mit wenig Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Abdecken und sofort kalt stellen.
  2. Für den Salat Äpfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in feine Spalten schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben. Die Weintrauben waschen und halbieren. 2 EL Trauben für die Garnitur beiseitelegen, den Rest unter die Äpfel mengen. Die Selleriestangen waschen, putzen, in feine Streifen schneiden und ebenfalls unter die Äpfel mischen. Die Walnusskerne grob hacken.
  3. Etwa 4 EL Mayonnaise (den Rest anderweitig verwenden) unter den Salat mengen, abdecken und im Kühlschrank 1 Std. durchziehen lassen. Dann den Waldorfsalat gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Römersalat putzen, die Blätter im Ganzen abbrausen und trocken tupfen, mundgerecht zerkleinern.
  4. Anrichten: Die Salatblätter auf vier Tellern auslegen, den Waldorfsalat auf den Blättern anrichten. Mit den beiseitegelegten Weintrauben garnieren, die Walnüsse darüberstreuen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*