Veganes Apfelparfait mit Apfel-Passionsfrucht-Kompott

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Veganes Apfelparfait mit Apfel-Passionsfrucht-Kompott

Apfel hoch zwei: und zwar kalt im Parfait und warm mit Maracuja im Kompott. Das Parfait muss acht Stunden tiefkühlen. Aber dann …

  1. Für das Parfait die Äpfel schälen, halbieren und die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel grob zerkleinern. Die Zitronenhälfte auspressen. Den Saft und die Äpfel mit den übrigen Parfaitzutaten fein pürieren und dann mit den Quirlen des Handrührgeräts in ca. 1 Min. luftig aufschlagen. Die Masse in die Parfaitform füllen und mind. 8 Std., am besten über Nacht, gefrieren lassen.
  2. Für das Kompott die Äpfel schälen, halbieren und die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in 1 cm große Würfel schneiden. Die Orange und Zitronenhälfte auspressen und den Saft mit dem Zucker in eine Pfanne oder einen weiten Topf geben. Alles aufkochen, dann bei starker Hitze ca. 2 Min. einkochen, bis der Zucker ganz leicht karamellisiert.
  3. Äpfel, Zimt und Vanille dazugeben, durchschwenken und die Mischung 2 Min. bei mittlerer Hitze einkochen. Die Pflanzensahne zufügen und das Kompott ca. 5 Min. zugedeckt bei sehr schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich, aber noch bissfest sind.
  4. Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und unter die Äpfel mischen. Das Kompott lauwarm abkühlen lassen.
  5. Das Parfait 30 Min. vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen und antauen lassen. Das angetaute Parfait in Scheiben schneiden, mit dem Kompott anrichten und servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*