Veganer warmer Kichererbsensalat mit Blumenkohl-Tomaten-Gemüse

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Veganer warmer Kichererbsensalat mit Blumenkohl-Tomaten-Gemüse

Fernab von Hummus, bereichern Kichererbsen die vegane Küche aufs Feinste: wie hier in einem Salat mit karamellisiertem Dressing.

  1. Für das Gemüse die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen und grob würfeln. Beides mit 2 EL Essig und 5 EL Olivenöl pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Die Röschen in einem Topf mit Dämpfeinsatz über kochendem Wasser in ca. 4 Min. bissfest dämpfen, in ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Die Tomaten waschen. Den übrigen EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tomaten darin 3-4 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. Blumenkohl und Pinienkerne dazugeben und kurz mitbraten. Das Petersilienöl zufügen, alles kurz durchschwenken und mit Salz, Pfeffer und ggf. Essig abschmecken.
  3. Für den Salat den Fenchel waschen, putzen, klein schneiden und in einem Topf mit Dämpfeinsatz über kochendem Wasser in ca. 5 Min. bissfest dämpfen. In ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Fenchel darin 3-4 Min. bei mittlerer Hitze anbraten, die Kichererbsen dazugeben und 2 Min. mitbraten. Den Agavendicksaft zufügen und etwas karamellisieren. Die Berberitzen unterrühren und das Gemüse mit Essig ablöschen. Das Ras el-Hanout zufügen und alles einmal kurz in der Pfanne schwenken. Den Salat salzen und pfeffern.
  5. Den Kichererbsensalat auf Tellern anrichten. Das Gemüse aus der Marinade heben, darauf verteilen und etwas von der Gemüsemarinade angießen. Nach Belieben mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen und noch warm servieren. Dazu passt geröstetes Fladenbrot.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*