Veganer Aufschnitt

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
3 Personen
Posted von
Posted am
Veganer Aufschnitt

Im Bioladen gibt es unzählige vegane Aufschnittvarianten, aber die Königsklasse ist einfach die selbst gemachte.

 

Glutenpulver (oder auch Seitanpulver) wird aus Weizenmehl hergestellt. Es dient als Bindemittel und zur Herstellung von Seitan. Man erhält es im Bioladen, Reformhaus und gelegentlich in traditionellen Bäckereien. Die Würste halten sich, luftdicht verpackt, 2-3 Wochen im Kühlschrank und mehrere Monate im Tiefkühlfach.

 

 

 

  1. Die Sojawürfel ca. 5 Min. in reichlich Wasser kochen, abgießen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Paprikaschote putzen, waschen und grob würfeln. Sojawürfel, Zwiebel- und Paprikawürfel und alle weiteren Zutaten bis auf das Glutenpulver zusammen mit 50 ml Wasser in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und glatt pürieren.
  3. Das Glutenpulver zugeben, alles zu einem knetbaren Teig verarbeiten und bei Bedarf nachsalzen. Sollte die Masse nicht fest genug sein, weiteres Glutenpulver einarbeiten, bis sich der Teig feucht und leicht porös anfühlt und gut zusammenhält.
  4. Den Backofen auf 200° vorheizen (Umluft 180° ohne Vorheizen). Die Masse zu drei Rollen von ca. 5 cm Ø formen, diese nicht zu fest in leicht geölte Alufolie einrollen (die Masse quillt etwas auf) und die Enden gut verzwirbeln. Die »Würste« auf dem Rost im Backofen (Mitte) ca. 35 Min. garen. Für eine etwas weichere Konsistenz die »Würste« stattdessen in Wasser garen: Dafür reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen, die »Würste« hineinlegen und ca. 1 Std. auf kleinster Hitze gar ziehen lassen.
  5. Nach Ablauf der Garzeit die »Würste« herausnehmen und abkühlen lassen. Am besten lassen Sie den Aufschnitt über Nacht im Kühlschrank ruhen. Er ist dann noch schnittfester.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*