Vegane Whoopies mit Tonkacreme

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Vegane Whoopies mit Tonkacreme

Hingucker mit zartem Vanillearoma. Im veganen Kakao-Doppeldecker versteckt sich eine zartrosa Creme mit Tonkabohnenaroma. Mehr davon!

Portionsgröße: Für 24 Stück

  1. Für den Teig erst alle trockenen Zutaten miteinander vermengen, dann Margarine, Sojamilch und Essig zugeben. Alles mit einem Rührlöffel oder den Quirlen des Handrührgeräts rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Den Backofen auf 180° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in den Spritzbeutel geben und 16 Plätzchen von ca. 4 cm Durchmesser auf das Backpapier spritzen. (Sie können auch mit dem Löffel Teigkleckse aufs Blech setzen, aber gespritzt werden die Whoopies gleichmäßiger.)
  3. Die Plätzchen im Backofen (Mitte) ca. 7 Min. backen, bis an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt. Inzwischen auf einen zweiten und dritten Bogen Backpapier jeweils weitere 16 Plätzchen spritzen. Die fertigen Plätzchen herausnehmen und mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter gleiten lassen. Den nächsten Bogen Backpapier auf das Blech ziehen, ebenso backen und den Vorgang für die dritte Portion wiederholen. Alle fertigen Plätzchen abkühlen lassen.
  4. Für die Creme die Margarine in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts 10 Sek. glatt rühren. Puderzucker, Stärke und geriebene Tonkabohne hinzugeben und alles 20 Sek. verrühren. 1 TL Sojamilch und die Lebensmittelfarbe (falls verwendet) hinzufügen und unterarbeiten. Die Masse sollte nun anfangen, sich zu verbinden und cremiger zu werden. Falls nötig, noch einmal 1/2 TL Sojamilch hinzufügen. Die Creme 1 Min. auf mittlerer Stufe weiterrühren, bis sie locker und glänzend aussieht.
  5. Auf den Unterseiten von 24 Plätzchen jeweils ca. 1 TL Creme verteilen – entweder mit einem Löffel oder mithilfe des Spritzbeutels. Die übrigen Plätzchen daraufsetzen und die Whoopies etwas zusammendrücken.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*