Vegane Paté-Praline auf Birnen-Ingwer-Relish

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Vegane Paté-Praline auf Birnen-Ingwer-Relish

Zum Herstellen der herzhaften Pralinen können Sie auch einen klappbaren Ravioliformer verwenden: einen Teigkreis hineinlegen, Paté daraufgeben, Ravioliformer zuklappen.

  1. Für den Nudelteig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit 150 ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten, diesen zu einer Kugel formen und zugedeckt 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Inzwischen für das Relish Zwiebel und Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Die Birnen schälen und die Kerngehäuse entfernen. 1 Birne zusammen mit Weißwein, Essig und 75 ml Wasser in einem Topf pürieren. Die übrigen Birnen in 1 cm große Würfel schneiden und dazugeben. Zwiebel, Ingwer, Zucker und Salz zufügen und alles aufkochen. Die Mischung bei geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze 45 Min. köcheln, dabei hin und wieder umrühren. 15 Min. vor Ende der Garzeit den Schwarzkümmel zugeben.
  3. In der Zwischenzeit für die Paté die Kidneybohnen in einem Sieb abspülen. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Bohnen und die Zwiebel zusammen mit Räuchertofu, Majoran und Öl fein pürieren, die Paté mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
  4. Den Nudelteig auf wenig Mehl mit dem Nudelholz oder in der Nudelmaschine sehr dünn ausrollen und daraus mit einer Ausstechform oder einem Glas (11 cm Ø) zwölf Kreise ausstechen. Auf jeden Kreis 1 TL Paté geben, zuklappen und mit einer Gabel fest verschließen.
  5. Die rosa Pfefferbeeren unter das Birnenrelish rühren. Den Feldsalat waschen, trocken schleudern und als Streifen auf vier Tellern verteilen. In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen und die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leise simmert. Die Pralinen darin 2-3 Min. garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben, kurz abtropfen lassen und je drei Paté-Pralinen auf dem Feldsalat anrichten. Jeweils etwas Birnen-Ingwer-Relish in die Zwischenräume geben.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*