Vegane Bohnencremesuppe mit Amarant-Knusperpops

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Vegane Bohnencremesuppe mit Amarant-Knusperpops

Cremig-würzige Bohnensuppe kennt jeder und mag jeder. Der Clou bei diesem Rezept sind die nussigen und knoblauchstarken Amarant-Pops.

  1. Für die Suppe die Bohnen in ein Sieb gießen, abbrausen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin ca. 1 Min. andünsten. Den Knoblauch schälen, dazugeben und kurz mitdünsten. Weißwein, Sojasahne, Fond, Agavendicksaft und Zitronensaft hinzufügen und die Bohnen zugedeckt ca. 5 Min. köcheln lassen.
  2. Inzwischen für die Knusperpops einen kleinen Topf bei starker Hitze auf dem Herd vorwärmen. Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren. 1 EL Amarant in den Topf geben und den Deckel auflegen. Den Amarant poppen lassen, dabei den Topf gelegentlich leicht rütteln. Die Knusperpops herausnehmen und den Vorgang mit dem restlichen Amarant wiederholen. Knoblauch schälen, sehr fein schneiden und mit 1 Spritzer Öl unter die Knusperpops mischen.
  3. Die Bohnen mitsamt der Flüssigkeit mit dem Stabmixer oder im Küchenmixer fein pürieren. Sollte die Suppe zu dick sein, mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen. Mit Rauchsalz, Muskat, Pfeffer und eventuell noch etwas Salz abschmecken. Den (Zitronen-)Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Suppe auf vier Tassen oder tiefe Teller verteilen, mit den Knusperpops bestreuen und dem Thymian garnieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*