Tiroler Nusskuchen mit Stevia

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Tiroler Nusskuchen mit Stevia

Von dem leckeren Nusskuchen mit Stevia ist tatsächlich ein Stück übrig geblieben? Kein Problem: Er lässt sich ganz einfach einfrieren.

Da schnell austrocknet und sich nicht lange aufbewahren lässt, bietet es sich an, überzählige Kuchenstücke einfach einzufrieren: Dazu  den (nur noch leicht warmen) Kuchen luftdicht in einen Gefrierbeutel verpacken, ihn vollständig abkühlen lassen  und ihn ins Tiefkühlfach legen. Später taut der Kuchen einfach wieder im Beutel auf. So kann er die beim Abkühlen kondensierte Feuchtigkeit wieder aufnehmen und bleibt schön saftig. 

Portionsgröße: Für 1 Guglhupfform von 22 cm Ø (18 Stücke)

  1. Den Ofen auf 170° vorheizen, die Form einfetten. Die Schokolade mit einer Handraspel fein reiben und beiseitestellen. Die Eier in einer Schüssel mit Zitronensaft und -schale, 1 Prise Salz, Butter und Steviosid-Extrakt mit den Quirlen des Handrührgeräts sehr (!) schaumig schlagen.
  2. Haselnüsse mit Zimt, Mehl, Backpulver und Schokolade mischen und portionsweise unter die Butter-Eier-Masse heben. Dann den Teig in die Guglhupfform füllen und den Kuchen im Ofen (Mitte) ca. 1 Std. 10 Min. backen. Wenn er fertig ist (Stäbchenprobe), den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*