Terrine provençale aux aubergines – Provenzalische Auberginenterrine

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Terrine provençale aux aubergines – Provenzalische Auberginenterrine

Diese feine Vorspeise schmeckt wunderbar im Hochsommer mit sonnenverwöhntem Gemüse aus dem Freiland. Dazu serviere ich gern aromatische Oliven und knuspriges Baguette.

Schneiden Sie die Terrine am besten mit einem elektrischen Sägemesser oder einem feinen Wellenschliffmesser behutsam in Scheiben.

Portionsgröße: FÜR 1 TERRINENFORM (1,5 L INHALT)

  1. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Das Gemüse waschen und putzen. Die Paprika halbieren und mit der Schnittseite nach unten auf ein Blech legen. Zucchini und Auberginen mit der Aufschnittmaschine oder von Hand längs in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden. Einen Teil der Scheiben auf dem zweiten Blech verteilen, dünn mit Olivenöl bepinseln und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  2. Das Blech mit den Paprikahälften oben in den Ofen schieben, das zweite Blech unten. Nun das Gemüse 15-20 Min. backen, bis die Haut der Paprika schwarz wird und Blasen wirft. Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Paprika in einen Tiefkühlbeutel geben und abkühlen lassen. Die Gemüsescheiben auf dem zweiten Blech sollen gegart und leicht gebräunt sein, dann das Gemüse vom Backpapier nehmen. Beide Bleche mit weiteren Gemüsescheiben belegen, diese mit Öl bepinseln und würzen, im Ofen garen und so fortfahren, bis alle Gemüsescheiben gegart sind.
  3. Die Paprika häuten. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen klein hacken. Knoblauch schälen, sehr fein hacken und unter das Pesto rühren. Die Terrinenform so mit Klarsichtfolie auskleiden, dass sie an beiden Seiten übersteht.
  4. Zuerst schöne große Auberginenscheiben quer hineinlegen, sodass diese beidseitig überlappen. Nun abwechselnd alle Gemüsescheiben in die Form schichten, dabei die Schichten mit Pesto rosso, Thymianblättchen und Basilikum würzen. Die überlappenden Auberginenscheiben mitsamt Klarsichtfolie über das Gemüse klappen, die Terrine mit einem Gewicht (z. B. einer Milchtüte) beschweren und über Nacht im Kühlschrank pressen.
  5. Am nächsten Tag die Terrine mit Hilfe der Folie aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*