Tarte aux tomates cerises – Kirschtomatentarte

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Tarte aux tomates cerises – Kirschtomatentarte

Schön knusprig der Teig, unter den saftigen Tomaten der würzige provenzalische Dreiklang aus Knoblauch, Kapern und anchois, den eingelegten und gereiften Sardellenfilets.

Portionsgröße: FÜR 1 TARTEFORM (26 CM Ø)

  1. Für den Teig das Mehl und 1/2 TL Meersalz auf der Arbeitsfläche mischen. Die kalte Butter in Flöckchen daraufgeben und alles mit den Fingerspitzen zu feinen Streuseln verreiben. Parmesan, Ei und 2 EL eiskaltes Wasser dazugeben und alles rasch zu einer glatten Teigkugel verkneten. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Inzwischen für die Tomatenpaste den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Kapern und die Sardellenfilets in einem kleinen Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, dabei 2 EL Öl auffangen.
  3. Getrocknete Tomaten zusammen mit dem Knoblauch, 1 EL Rosmarinnadeln, den Kapern und den Sardellenfilets in einen hohen Becher geben und mit dem Pürierstab pürieren. Die Paste mit Pfeffer würzen. Die Kirschtomaten waschen und trocken tupfen.
  4. Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Tarteform einfetten. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen, in die Form legen, dabei einen kleinen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten belegen. Im Ofen (Mitte) 15 Min. vorbacken. Die Form aus dem Ofen nehmen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
  5. Die Tomatenpaste auf den Teigboden streichen und die Tomaten dicht an dicht darauf verteilen. Mit Meersalz und Pfeffer würzen und mit dem Öl von den eingelegten Tomaten beträufeln. Tarte mit übrigem Rosmarin bestreuen und weitere 20-25 Min. im Ofen (Mitte) backen. Herausnehmen und heiß oder lauwarm servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*