"Surprise, surprise!"-Motivtorte (Layer Cake)

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
"Surprise, surprise!"-Motivtorte (Layer Cake)

Dieses Prachtstück hat Potential zur absoluten Lieblingstorte! Die bunten Stücke sehen einfach toll aus auf den Tellern und der Überraschungseffekt ist garantiert.

GRUNDREZEPT BUTTERCREME

Für 750 g: 250 g weiche Butter und 2 TL Vanille-Extrakt mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. 500 g Puderzucker dazusieben, langsam einrühren und kräftig weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Für eine festere, weniger süße Buttercreme 50 g Puderzucker durch Speisestärke ersetzen. Tipps: Für Zitrusaroma die abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette oder Zitrone unter die Creme rühren. Und sollte etwas Creme übrig bleiben, kann man den Rest bis zu 14 Tage aufbewahren: gut abdecken und in den Kühlschrank stellen. Wichtig: Dann ca. 1 Std. vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen und gut durchrühren.

Auch lecker:  | Velvet Cake | Keks Schichttorte | Gravity Cake

Portionsgröße: Für 1 Torte (14 Stücke)

  1. Backofen auf 180° vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Eier trennen. Eiweiße mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen. Zucker und Vanillezucker langsam einstreuen und weiterschlagen, bis die Masse fest ist. Eigelbe dazugeben und rasch unterrühren. Mehl mit dem Teigschaber unterheben.
  2. Den Teig in fünf Portionen teilen und jede Portion in eine Schüssel geben. Mit der Lebensmittelfarbe in unterschiedlichen Farbabstufungen einfärben. Eine Teigportion in die Form füllen und im Ofen (Mitte) ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen. Die übrigen Teigportionen ebenso backen und auskühlen lassen.
  3. Den ersten Tortenboden mit etwas Konfitüre bestreichen und den zweiten Boden daraufsetzen. Mit den übrigen Böden genauso verfahren, sodass eine hohe, geschichtete Torte entsteht.
  4. Die Torte zunächst dünn mit einem Drittel der Buttercreme einstreichen und 30 Min. kalt stellen. Dann die Torte mit der übrigen Buttercreme einstreichen, dabei diese in unregelmäßigen Strichen verteilen, sodass ein wellenartiges Muster entsteht. Mit dem Dekorzucker verzieren.
  5. Aus dem Dekorpapier schmale Rechtecke (ca. 2 cm breit) in unterschiedlicher Länge ausschneiden. Jeweils auf einer kurzen Seite ein kleines Dreieck herausschneiden und auf der anderen kurzen Seite ca. ½ cm umbiegen. Den Faden an die beiden Holzstäbchen binden und die Wimpel mit der umgebogenen Seite daran festkleben. Die Holzstäbchen in die Torte stecken und so eine Wimpelkette aufspannen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*