- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Wer süßes Stockbrot zubereiten möchte, gibt statt Salz bis zu 3 EL Zucker zum Teig.
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Stockbrot ist ein beliebter Klassiker am offenen Lagerfeuer oder auf dem Grill und ist ein großer Spaß für Groß und Klein. Wie Dir der Lagerfeuersnack perfekt gelingt, zeigt Dir das aus dem GU Kochbuch “Kinderfeste”.
Portionsgröße: Für 15-20 Stück
- Das Reismehl mit 300 g kochendem Wasser glatt rühren. Die zerbröckelte Hefe und den Zucker in einer Schüssel mit 200 g lauwarmem Wasser auflösen. Reismehl und Hefe ca. 10 Min. quellen lassen.
- Hirse-, Buchweizenmehl, Flohsamen und 1 1/2 EL Salz mit der aufgelösten Hefe vermischen und mit dem Öl unter das Reismehl rühren. Das Kartoffelmehl einrühren, dann mit den Händen unterkneten.
- Jeweils die gewünschte Menge vom Teig abzupfen, um die Zweige wickeln und über dem Lagerfeuer langsam in 10-15 Min. backen. Das Stockbrot darf nicht mit den Flammen in Berührung kommen, sonst ist es außen schnell verbrannt und innen noch roh.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!