- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Eine solche Käsesuppe lässt sich immer schnell aus dem Vorrat zubereiten. Für die Croûtons kann man auch übriges Weiß- oder Schwarzbrot verwenden.
- Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf zerlassen, gewürfelte Schalotten und Knoblauch darin etwa 1 Minute anschwitzen, sie sollen aber nicht bräunen. Mehl darüberstäuben und kurz mit anschwitzen. Mit Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Brühe und Sahne dazugießen. Suppe bei mittlerer Hitze offen um etwa ein Drittel einkochen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Pesto Petersilie und Brunnenkresse abbrausen und trocken schütteln. Petersilienblätter abzupfen und mit Brunnenkresse, Limettensaft, Öl, gerösteten Kernen und etwas Salz im Mixer fein pürieren. Toastbrotscheiben in Würfel schneiden. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Brotwürfel darin rundherum goldbraun rösten. Croûtons auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Käse reiben und nach und nach unter die eingekochte Suppe mixen. Mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und in tiefe Teller verteilen. Etwas Pesto auf die Suppe träufeln und mit Croûtons und etwas Kresse bestreut servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!