Spargel-Flammkuchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Spargel-Flammkuchen

Der Klassiker aus dem Elsass einmal anders: mit zartem Spargel und jungem Kerbel. Zum Wein oder Bier der Frühlings-Hit.

Für den Herbst-Klassiker probieren Sie auch das .

Weitere Rezepte & Tipps zur Zubereitung

  1. Für den Teig die Hefe zerkrümeln und mit 175 ml lauwarmem Wasser, 1 TL Mehl und dem Zucker verrühren. Die Mischung zugedeckt etwa 1 Stunde ruhen lassen. Dann das restliche Mehl und das Salz dazugeben und alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 1 weitere Stunde gehen lassen.
  2. Für den Belag den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel leicht schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Zitronenschale fein hacken.
  3. Backofen auf 230 Grad vorheizen (auch schon jetzt einschalten: Umluft 210 Grad). Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig direkt auf dem Blech so dünn wie möglich ausrollen.
  4. Spargel mit Zwiebelringen, Knoblauch, Zitronenschale und der sauren Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung auf dem Teig verstreichen. Den Flammkuchen etwa 15 Minuten im Ofen (Mitte) backen, bis er schön gebräunt ist.
  5. Kerbel oder Bärlauch abbrausen und trocken schütteln, fein hacken. Schinken in dünne Streifen schneiden. Den Flammkuchen in Stücke schneiden, mit Kräutern und Schinkenstreifen belegen und gleich servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*