- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Welch ein Sommerglück: Der Eintopf schmeckt mit allem, was der Gemüsekorb jetzt so hergibt – ganz besonders aber mit ausgelösten Artischockenböden.
- Die Zucchini waschen, putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, vierteln und Samen und Trennwände entfernen. Die Paprikaviertel in Streifen schneiden. Die Zitronenhälfte heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und in einer Schüssel mit Wasser mischen. Die Artischocken von Blättern, Stiel und Heu befreien. Die Böden achteln und ins Zitronenwasser legen.
- Die Zuckerschoten waschen und die Enden abschneiden. Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Für die Klößchen den Ricotta mit der Zitronenschale, den Eiern, dem Parmesan und dem Mehl gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Von der Ricottamasse mit zwei Teelöffeln Nocken abstechen, ins schwach kochende Wasser legen und bei mittlerer Hitze in ca. 8 Min. gar ziehen lassen.
- Das Öl in einem Suppentopf erhitzen. Die Zucchini und die Paprika darin unter Rühren 2-3 Min. anbraten. Artischocken und Zuckerschoten kurz mitbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch einrühren, die Brühe angießen und die Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze in ca. 5 Min. bissfest garen.
- Inzwischen die Tomaten waschen, halbieren und in der Suppe erwärmen. Den Eintopf abschmecken, die Kräuter unterheben und portionsweise anrichten. Die Ricottaklößchen mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, daraufsetzen und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!