- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Dieses Brot eignet sich ideal als Frühstücksbrot und als Pausenbrot für Schule oder Büro, weil es durch die Körnermischung lang anhaltend Energie spendet.
Portionsgröße: Für 2 Brote (à 650 g)
- Am Vortag das Wasser erhitzen, die Zutaten für die Einlage in einer Schüssel mischen, mit dem kochenden Wasser übergießen und 10-12 Std. abgedeckt ausquellen lassen.
- Am nächsten Tag die Hefe und den Malzextrakt in einer Schüssel in dem lauwarmen Wasser auflösen. Die Mehlsorten und das Salz und zugeben und alles 2 Min. gut unterarbeiten. Jetzt erst die gequollene Körnermischung zugeben und den Teig 7-8 Min. in der Küchenmaschine (3 Min. auf langsamer, 4 Min. auf schneller Stufe) oder von Hand kneten.
- Den fertigen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und abgedeckt 20-25 Min. gehen lassen. Zwischendurch ein- bis zweimal rund wirken. Die Formen fetten.
- Den Teig zu zwei länglichen Laiben formen und mithilfe eines Backpinsels mit Wasser bestreichen. Die Kürbiskerne auf der Arbeitsfläche verteilen und die Teigstücke darin wälzen. In die Formen geben und abgedeckt noch einmal 20-25 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 220° vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert), dabei ein mit Wasser benetztes Blech mit erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, das Blech herausnehmen, die Brote in den heißen Ofen (Mitte) schieben und 45-50 Min. backen. Falls die Kürbiskerne zu stark bräunen, die Brote mit Backpapier abdecken.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!