Schwarzwälder Kirsch aus dem Glas

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
8 Personen
Posted von
Posted am
Schwarzwälder Kirsch aus dem Glas

An eine Schwarzwälder Kirschtorte trauen sich viele nicht ran – aber diese Dessert-Variante ist ganz einfach und dazu in nur einer halben Stunde auf den Tisch gezaubert

Weitere wertvolle Zubereitungstipps findest du in unserem Special zu Motivtorten >> 

  1. Die Kirschen in ein Sieb gießen und den Saft in einem Topf auffangen. Saft aufkochen. Stärke mit 3 EL kaltem Wasser verrühren, in den heißen Saft laufen lassen und mit dem Schneebesen unterrühren. Saft 1 Min. kochen lassen und mit dem Kirschwasser verfeinern.
  2. Topf vom Herd ziehen und stehen lassen, bis der Saft merklich eingedickt ist. Dann Kirschen dazugeben und vorsichtig untermengen. In einer Schüssel Puderzucker, Milch und Mascarpone mit dem Schneebesen oder Handrührgerät zu einer glatten Creme verrühren.
  3. Vom Wiener Boden mit einem Glas runde Biskuitplatten ausstechen. Deren Durchmesser sollte so groß sein, dass sie gut in die späteren Dessertgläser (ca. 6 cm Ø und 8 - 10 cm Höhe, mit möglichst gerade hochlaufendem Rand) hineinpassen. Es werden 24 Platten benötigt.
  4. Nun in jedes Glas 1 Biskuitplatte als Boden legen und mit 1 - 2 TL Espresso beträufeln, damit der Biskuit schön saftig bleibt. Darauf ein paar Kirschen verteilen und mit der Mascarponecreme toppen. In dieser Reihenfolge noch zwei weitere Schichten aus Biskuitplatten, Espresso, Kirschen und Creme in die Gläser füllen. Am Ende die Sahne steif schlagen und damit sowie mit den Schokoraspeln die Schwarzwälder-Kirsch-Gläser garnieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*