- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 12, 2021

Ein Törtchen mit Pfiff, und der steckt in den Himbeeren, denn die Früchtchen werden mit einer feinen Balsamicocreme gefüllt.
Balsamicocreme selber machen:
Dafür je 500 ml Aceton balsamico und Traubensaft aufkochen und offen bis auf ein Drittel einkochen (ca. 300 ml), dann abkühlen lassen. Ist sie zu dickflüssig, etwas Essig oder Traubensaft unterrühren. Ist die Creme zu flüssig, weiter einkochen lassen. Die Balsamicocreme in Dosierflaschen füllen und nach Belieben verwenden.
Portionsgröße: Für 12 Silikonförmchen (à ca. 90 ml)
- Die Biskuitböden nach dem Grundrezept (siehe Rezept-Tipp) zubereiten und ausstechen. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Min. einweichen. Die Kuvertüre fein hacken. Die Gelatine ausdrücken. Mit Himbeergeist und Zucker in einer zweiten Schüssel über dem heißen Wasserbad erwärmen, bis die Gelatine gelöst ist. Vom Wasserbad nehmen und die Kuvertüre unterrühren.
- Die Himbeeren verlesen und 12 schöne Beeren für die Deko beiseitelegen. Die Sahne steif schlagen und ca. ein Drittel unter die Kuvertüremasse rühren. Den Rest der Sahne vorsichtig unterheben. Die Silikonförmchen zur Hälfte mit Schokomousse füllen. Je 3 Himbeeren mit der Öffnung nach oben darauflegen. Die Balsamicocreme mit einer Pipette oder einem Teelöffel in die Öffnung der Beeren geben. Die übrige Mousse darauf verteilen. Je 1 Schokobiskuitboden darauflegen.
- Die Törtchen mindestens 3 Std. ins Tiefkühlfach stellen. Dann die tiefgekühlten Törtchen sofort aus den Förmchen drücken und im Kühlschrank in ca. 3 Std. auftauen lassen. Mit je 1 Himbeere und 1 Minzeblatt verzieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!