Schoko-Kirsch-Pastetchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Schoko-Kirsch-Pastetchen

Die kleinen Schokoküchlein und die Thymian-Kirsch-Sauce kann man gut vorbereiten. So kommt dieses feine Dessert ohne Stress als Abschluss eines Festessens auf den Tisch.

Portionsgröße: ZUTATEN für 6 Personen

  1. Für die Pastetchen Milch und Mehl mit dem Handrührgerät verquirlen. Das Ei, Zucker und Kakao unterrühren. 15 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 200° (Umluft nicht geeignet) vorheizen. In die Vertiefungen des Muffinsblechs je 1/2 TL Butter geben, kurz in den Backofen stellen und schmelzen lassen. Herausnehmen und den Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Im Backofen (Mitte) 20 Min. backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Die Pastetchen aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen. Sie sinken dabei in der Mitte ein.
  2. Inzwischen die Sauerkirschen auftauen oder abtropfen lassen. Stärke mit 2 EL Rotwein glatt rühren. Thymian abspülen und trocken tupfen. Restlichen Rotwein, Zucker, Thymian und Zimt 1 Min. sprudelnd kochen, 3 Min. ziehen lassen. Thymianzweig und Zimtstange entfernen. Die angerührte Stärke und die Kirschen dazugeben und 2 Min. unter Rühren köcheln lassen. Kirschen aus dem Glas nicht mitkochen, erst zum Schluss unterrühren. Abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen.
  3. Mascarpone und Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die Schokolade grob raspeln. In die Pastetchen je einen großzügigen Klecks Sahne geben, darauf einen Löffel Thymiankirschen. Mit Schokoraspeln bestreuen und mit Kirschkompott umgießen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*