Schmuckkekse

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Schmuckkekse

Bei diesen Keksen ist Kreativität und ein bisschen Geduld gefragt – dann können daraus richtige kleine Kunstwerke entstehen.

Portionsgröße: Ergibt: 70-80 Stück (je nach Größe der Plätzchen)

  1. Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, ein wenig Schale (maximal die Hälfte) fein in die Schüssel reiben, alles vermengen.
  2. Die Butter klein würfeln (oder auf einer groben Gemüsereibe raspeln), zusammen mit dem Ei in die Schüssel geben und alles zügig von Hand zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig halbieren, jeweils zu fingerdicken Scheiben formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und die erste Teighälfte mit dem ebenfalls bemehlten Nudelholz 4 mm dick ausrollen. Gewünschte Motive mit den Plätzchenausstechern ausstechen.
  4. Die Plätzchen mit ein wenig Abstand auf den Backblechen platzieren und nacheinander im Ofen (Mitte) in 8-10 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Die Kekse können gleich – ein Muss bei der gefüllten Variante – oder später verziert und dann verschenkt werden. In jedem Fall aber bis zum Verschenken in luftdicht verschlossenen Behältern aufbewahren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*