- Kochzeit
- 30 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Ein belebender Salat, der mit dem Bündnerfleisch auch ein perfektes Mittagessen sein kann. Eine Vitaminbombe, die einen gut durch den Tag bringt.
Radieschensprossen Homemade
Radieschensprossen kannst du ganz einfach selber ziehen – am besten in einem Sprossenglas auf der Fensterbank. Die Samen in das Glas geben und dieses mit Wasser füllen, um die Samen zu spülen. Das verschlossene Keimglas über dem Waschbecken auf den Kopf stellen, sodass das Wasser abfließen kann. Nun das Glas verkehrt herum leicht schräg auf die Fenserbank stellen – kleinen Teller unterlegen. Nun heißt es dreimal täglich die Sprossen mit Wasser spülen und warten. Die Keimlinge sind nach ca. 5 Tagen genussreif.
Grüner Frische-Kick rund ums Jahr
Die kälteresistente Brunnenkresse gedeiht an Bächen und Seen beinahe das ganze Jahr über. Deshalb stärkt sie bereits im Frühling und noch im Spätherbst mit Vitamin C und Zink das Immunsystem und verleiht Salaten, Suppen und Dips mit ihrem scharf-würzigen Aroma Pepp.
- Die Schalen der Grapefruits samt der weißen Haut mit einem scharfen Messer dick bis ins Fruchtfleisch abschneiden, die Filets zwischen den Trennhäutchen herauslösen und in eine Schüssel geben. Den Essig mit den Ölen, Feigensenf und Wasabi vermischen und das Dressing leicht salzen.
- Die Brunnenkresse verlesen, waschen und trocken schleudern, dann mit den Radieschensprossen zu den Grapefruitfilets in die Schüssel geben. Das Dressing dazugeben und alle Zutaten vorsichtig mischen.
- Den Grapefruit-Brunnenkresse-Salat auf vier Tellern anrichten. Das Bündnerfleisch grob zerzupfen und auf dem Salat verteilen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!