- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Sobald diese rustikalen Brötchen im Ofen landen verbreiten sie einen herrlichen Duft. Besser kann man doch gar nicht in den Tag starten, oder?
Portionsgröße: Für 8 Brötchen
- Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin hellbraun anrösten.
- Die zerbröckelte Hefe mit dem Honig in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen und quellen lassen. Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel mischen. Das Ei mit 150 ml Wasser, dem Essig und dem Öl verquirlen.
- Die Hefe zur Mehlmischung geben und die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten, dabei nach und nach die Eimischung zugeben. Der Teig sollte die Konsistenz eines zähen Rührteigs haben. Zum Schluss die gerösteten Zwiebelwürfel unter den Teig kneten.
- Diesen zugedeckt an einem warmen Ort 30-40 Min. ruhen lassen. Dann mit zwei Esslöffeln acht Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und diese abgedeckt bei Raumtemperatur weitere 30 Min. gehen lassen, bis sie ihr Volumen fast verdoppelt haben.
- Inzwischen den Backofen auf 250° vorheizen. Dann die Backofentemperatur auf 220° reduzieren, die Brötchen mit Wasser bepinseln und im heißen Backofen (Mitte) ca. 20 Min. backen. Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Zwiebelbrötchen unbedingt warm essen oder noch lauwarm einfrieren, sonst werden sie strohig.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!