Rohe Tartes mit Nougat & Nusskrokant

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Rohe Tartes mit Nougat & Nusskrokant

Bei diesem aromatischen Dreiklang kommen Nussfans voll auf ihre Kosten: nussige Unterlage, zartschmelzende Nugatcreme und getroppt von Nusskrokant.

Portionsgröße: Für 8 Stück

  1. Für die Creme die Cashewnüsse in einer Schüssel mit Wasser bedecken und mindestens 4 Std. einweichen. Danach in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Für die Böden den Buchweizen in einem Nussmilchbeutel mit Wasser bedeckt mindestens 4 Std. einweichen. In ein Sieb abgießen, abspülen und bei Zimmertemperatur etwa 4 Std. abtropfen lassen.
  3. Das Kokosöl und die Kakaobutter in einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Die Haselnüsse im Blender cremig mixen und in eine Schüssel geben. Die Cashewnüsse mit 40 ml Wasser und dem Agavendicksaft im Blender pürieren. Die Haselnusscreme, Dattelpaste, Kokosblütenzucker, Kakaopulver, Zimtpulver, Vanillepulver und 1 Prise Salz untermixen. Die Kokosöl-Kakaobutter-Mischung unter ständigem Mixen langsam einfließen lassen. Die Nugatcreme in einen Einwegspritzbeutel füllen und im Kühlschrank mindestens 10 Std. fest werden lassen.
  4. Den Buchweizen, die Walnüsse und die Paranüsse im Blitzhacker fein mahlen. Die Nussmischung mit dem Kokosmehl, Agavendicksaft, 1 Prise Salz, Vanille- und Zimtpulver verkneten. Die Tarteförmchen mit Frischhaltefolie auslegen. Den Teig in acht Portionen teilen und jeweils in einem Förmchen zu einem Boden mit Rand andrücken. Die Böden im Backofen bei 50° (Umluft; Mitte) und leicht geöffneter Ofentür etwa 2 Std. oder im Dörrgerät bei 42° etwa 3 Std. trocknen lassen. Dann etwa 30 Min. abkühlen lassen.
  5. Für den Krokant die Haselnüsse mit dem Vanillepulver, Kokosblütenzucker und 1 Prise Salz im Blitzhacker grob zerkleinern. Die Nussmischung in einer Schüssel mit dem Agavendicksaft verrühren. Die Tarteböden aus den Formen heben, die Folie entfernen. Die Nugatcreme in die Tartes spritzen und mit dem Krokant bestreuen. Im Kühlschrank sind die Tartes etwa 1 Woche haltbar.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*