Rinderrollbraten mit Schweinefilet

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
-2 Personen
Posted von
Posted am
Rinderrollbraten mit Schweinefilet

Zu diesem saftigen Rollbraten reicht man am besten Weißbrot oder Rosmarinkartoffeln. Auch ein grüner Salat ist eine tolle Ergänzung.

Probieren Sie ein klassisches aus dem GU Kochbuch “Die echte jeden Tag Küche”. Feiner Weißwein gibt dem Fleisch eine ganz besondere Note.

  1. Knoblauch schälen, die Kräuter waschen. Von je 2 Zweigen Salbei, Rosmarin und Thymian sowie von den übrigen Kräutern Blättchen abzupfen oder abstreifen. Rucola und Borretsch verlesen. Knoblauch und Kräuterblättchen fein hacken und mit 3 EL Öl mischen.
  2. Den Backofen auf 140° vorheizen. Die Rindfleischscheibe mit dem Handballen etwas flacher drücken, salzen, pfeffern und mit der Kräutermischung bestreichen. Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen, mit 3-4 Scheiben Speck umwickeln, in die Rindfleischscheibe einrollen und alles mit Küchengarn zum Rollbraten binden. Außen mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. 2 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Den Braten darin rundherum kräftig anbraten. Mit dem übrigen Speck belegen und im Ofen (Mitte, Umluft 120°) etwa 30 Min. braten. Dann den Wein und den Vin santo angießen, die übrigen Kräuterzweige und die Lorbeerblätter dazulegen und den Braten weitere 30 Min. braten.
  4. Inzwischen die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Trauben waschen und halbieren, Kerne nach Belieben herauslösen. Zucker in einem Topf schmelzen lassen, übriges Öl dazugeben. Zwiebeln darin unter Rühren bei starker Hitze etwa 5 Min. braten. Die Trauben dazugeben und noch 2-3 Min. mitbraten. Zwiebeln und Trauben zum Braten geben und alles weitere 45 Min. garen.
  5. Braten kurz ruhen lassen, dann die Speckscheiben entfernen und den Braten in dünne Scheiben schneiden. Die Sauce abschmecken, den Braten darin mit den Zwiebeln und den Trauben servieren. Oder die Sahne extra dazu reichen. Dazu passt besonders gut geschmorter Salat, außerdem schmecken dazu Weißbrot oder Rosmarinkartoffeln.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*