- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Sauer macht lustig. Die feine Säure von Johannisbeeren macht den Auflauf so unvergleichlich sommerlich und fruchtig frisch – einfach ein herrliches Vergnügen.
- Für die Ricottamasse die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit einem kleinen Messer herauskratzen. Die Limette heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Limette halbieren und Saft auspressen. Die Milch mit Vanillemark und -schote, Limettenschale und 1 Prise Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Couscous unter Rühren dazugeben. Den Topf von der Herdplatte nehmen und den Couscous zugedeckt 5 Min. quellen lassen. Lauwarm abkühlen lassen, Vanilleschote entfernen und den Couscous mit einer Gabel auflockern.
- Die Johannisbeeren in ein Sieb geben, waschen und abtropfen lassen. Die Beeren mit einer Gabel von den Stielen abstreifen. Eine große Auflaufform oder vier Portions-Auflaufformen mit Butter einfetten. Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Die Butter in einer Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Den Zucker teelöffelweise unterrühren. Die Eier nacheinander dazugeben und jeweils unterrühren, bis sich das Ei mit der Butter-Zucker-Masse gut verbunden hat. Den Ricotta unterrühren und zum Schluss den Couscous mit einem Teigschaber unterheben.
- Die Couscousmasse und die Johannisbeeren abwechselnd in die Auflaufform füllen. Dazu mit der Couscousmasse beginnen und mit Beeren abschließen. Die Cantuccini in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz darüber rollen. Den Auflauf mit den Cantuccinibröseln bestreuen und im Backofen (Mitte) je nach Formgröße 35 - 45 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Dazu passt eine Fruchtsauce aus frisch pürierten Früchten. Der Auflauf schmeckt auch kalt sehr gut.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!