Rhabarbapapa

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Rhabarbapapa

Kennen Sie noch Barbapapa, der Gestalt und Farbe wechseln konnte? Hier wird aus grünem Rhabarberkompott ein quietschrosafarbener Barbadrink.

Rhabarberkompott selber machen

Für 1 l Kompott benötigt man ca. 1 kg Rhabarber. Diesen putzen, schälen
 und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Das Mark von 1⁄3 Vanilleschote mit 3 cm in Scheiben geschnittenem frischem Ingwer in einen großen Topf geben. 300 ml Wasser und 100 g Zucker (je nach Säure des Rhabarbers oder nach persönlichem Geschmack eventuell auch etwas mehr) zugeben und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist und zerfällt. Wer will, püriert das Ganze noch. Das Rhabarberkompott schmeckt ganz köstlich im Smoothie „Rhabarbapapa“. Die Reste lassen sich einfrieren.

Portionsgröße: Für 1 Glas (350 ml)

  1. Eis crushen. Rhabarberkompott in den Mixer geben. Erdbeeren waschen, von 3 Erdbeeren die Kelchblätter entfernen, eine Erdbeere für die Deko beiseitelegen. Himbeeren waschen und beides mit Joghurt und Holunderblütensirup in den Mixer geben.
  2. Alles auf höchster Stufe cremig pürieren. Das Eis zugeben und nochmals gründlich durchmixen. In ein Glas füllen. Die Erdbeere von der Spitze bis zur Mitte einschneiden und auf den Glasrand setzen. Mit einem Trinkhalm servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*