Rahmkuchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Rahmkuchen

Einfach lecker dieser Rahmkuchen – unbedingt zum Nachbacken empfohlen. Wenn es etwas mehr Würze sein darf, ersetzen Sie einfach die Frühlingszwiebeln durch eine rote.

Portionsgröße: Für 1 Springform (30 cm Ø, 12 Stücke)

  1. Die beiden Mehlsorten und das Salz in eine Rührschüssel geben. Schmalz (oder Butter) in Flöckchen und die Milch dazugeben. Alles zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln, etwas flach drücken und 30 Min. kühl stellen.
  2. In der Zwischenzeit für den Belag die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Eigelbe und saure Sahne verquirlen. Frühlingszwiebeln und Schnittlauch unterrühren und die Mischung mit Salz, Muskatnuss und nach Belieben Kümmel würzen.
  3. Den Backofen auf 220° (Umluft 200°) vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl etwas größer als die Form ausrollen. Die Form einfetten und den Teig hineinlegen, dabei einen niedrigen Rand formen. Den Teig am Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Saure-Sahne-Mischung hineingießen. Den Rahmkuchen im Ofen (unten) ca. 30 Min. backen, bis der Teig knusprig und der Belag leicht gebräunt ist. Herausnehmen und mit Meersalz bestreuen. Den Rahmkuchen nach Belieben heiß oder lauwarm servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*