Quittenbrot

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Quittenbrot

Dieses fruchtige, nur schwach süße Konfekt schmeckt immer und ist ganz einfach zuzubereiten. Nur die Verarbeitung der dickschaligen Quitten ist etwas aufwändig.

Fangen Sie den Saft der Quitten beim Abtropfen auf. Daraus lässt sich ein leckeres Gelee kochen. Sie können das Quittenbrot auch im Ofen bei 50° 3-4 Stunden trocknen. Besonders hübsch: Aus dem Quittenbrot Monde ausstechen und mit Zucker bestreuen. 

Portionsgröße: Ergibt ca. 80 Stück

  1. Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben. Stiele und Blütenansätze entfernen. Die Früchte vierteln und mit Wasser bedeckt ca. 50 Min. kochen lassen. In einem Sieb abtropfen lassen. Das Quittenmus durch ein Sieb streichen und 1 kg abwiegen.
  2. Das Quittenmark mit Zucker und Orangenschale zum Kochen bringen. Unter Rühren kochen lassen, bis sich die Masse vom Topfboden löst.
  3. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Öl bestreichen. Die Quittenmasse ca. 1 cm dick darauf streichen. Das Quittenbrot ca. 2 Tage trocknen lassen. Sobald sich die Oberfläche trocken anfühlt, wenden, damit die andere Seite trocknet.
  4. Das Quittenbrot in Würfel oder Rauten schneiden und mit grobem Zucker bestreuen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*