- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Kein Weihnachten ohne Stollen – jetzt auch mit Stevia! Er wird schon einige Wochen vor dem großen Fest gebacken, damit die Gewürze ihr volles Aroma entwickeln können.
Portionsgröße: Für 1 Stollenform (25 Stücke)
- Den Ofen auf 200° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen oder die Stollenform einfetten. Eier, Butter, Steviosid-Extrakt, Zitronensaft und -schale, Rum (nach Belieben) und Quark in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgeräts mischen. Dann Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz, Kardamom, Muskatblüte, Pomeranzenschale, Sternanis und Zimt unterkneten.
- Die Rosinen in wenig Mehl wenden und mit Orangeat und Zitronat zum Teig geben. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen noch kurz durchkneten. Er darf nicht kleben, sonst ggf. kühl stellen. Anschließend den Teig zu einem ca. 35 cm langen Laib formen und der Länge mit dem Nudelholz nicht ganz mittig eine Vertiefung in den Laib drücken. Nun die schmälere Hälfte längs über die breitere Hälfte schlagen. Die Rosinen ggf. in den Stollenteig drücken, damit sie beim Backen nicht verbrennen.
- Den Stollen auf das Backblech legen und im heißen Ofen (Mitte) ca. 1 Std. 10 Min. backen. Herausnehmen, noch lauwarm mit der zerlassenen Butter bestreichen und vollständig abkühlen lassen. Dann mit Natura Stevia Plus bestäuben und in Alufolie oder einem Stollenbeutel verpackt aufbewahren. Der Stollen sollte vor dem ersten Anschneiden ca. 3 – 4 Wochen durchziehen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!