Provenzalische Auberginentorte

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
-2 Personen
Posted von
Posted am
Provenzalische Auberginentorte

Südfrankreich kann so nah sein – suchen Sie sich ein lauschiges Picknickplätzchen, schließen Sie die Augen, beißen Sie in die Auberginentorte und Sie sind da.

  1. Eine runde ofenfeste Form (ca. 18 cm Ø) bereitstellen. Die Auberginen waschen, putzen und schälen. So viele Auberginen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, wie für den Boden der Form und zum Bedecken der Füllung benötigt werden. Die übrigen Auberginen in Würfel schneiden. Auberginenscheiben und -würfel mit Salz bestreuen und ca. 30 Min. ziehen lassen.
  2. Die Auberginen abspülen und mit Küchenpapier gut trockentupfen. Eine große Pfanne erhitzen. Jeweils eine Portion Auberginenscheiben satt mit Olivenöl einpinseln, dass sie gut durchtränkt sind. Bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten in jeweils 4-5 Min. mittelbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Die Auberginenwürfel in der Pfanne mit etwas Öl rundum braten, bis sie weich und gebräunt sind. Die Würfel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Form mit wenig Öl ausstreichen und den Boden mit der Hälfte der Auberginenscheiben belegen. Die Auberginenwürfel in einer Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken. Mit den Eiern, Crème fraîche, Semmelbröseln und dem Zitronensaft gründlich mischen. Den Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen dazuzupfen. Das Püree vorsichtig mit Salz, kräftig mit Pfeffer und Muskat würzen, in die Form füllen und die Oberfläche glatt streichen.
  4. Das Püree mit den übrigen Auberginenscheiben bedecken. Den Rosmarin waschen, trockenschütteln und die Nadeln grob hacken, darüber streuen und alles mit etwa 2 EL Olivenöl beträufeln. Im Ofen (Mitte, Umluft 180°) 25-30 Min. backen. Garprobe: Ein Holzstäbchen in die Mitte der Torte stechen; wenn es sauber wieder herauskommt, ist sie gar. Die Form aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Picknick kühl, aber nicht in den Kühlschrank stellen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*