Power-Pancakes

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
1 Personen
Posted von
Posted am
Power-Pancakes

Einmal zubereitet müsen die Pancakes nur noch kalt gestellt werden. Wenn jetzt der kleine Hunger kommt, einfach einen Pfannkuchen toasten, Heidelbeeren dazu und fertig!

  1. Für den Teig das Mehl mit Haferflocken, Lucumapulver, Kokosraspeln, Weizenkeime und Salz in einer kleinen Schüssel mischen. Ei und Milch dazugeben und mit dem Schneebesen unter die Mischung rühren. Den Teig kurz quellen lassen.
  2. Die Beeren waschen und verlesen. Die Hälfte davon mit Ahornsirup und 50 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und bei kleiner Hitze 5 - 6 Min. köcheln lassen, bis die Beeren zerfallen. Die Beeren durch ein feines Sieb streichen und den Sirup auffangen. Übrige Beeren unterheben und in einem gut schließenden Behälter kalt stellen.
  3. Den Teig noch einmal durchrühren und daraus vier Pancakes backen. Pro Pancake etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, ein Viertel von dem Teig in die Pfanne geben und mit einem Löffel so verteilen, dass der Pancake einen Durchmesser von ca. 10 cm hat, dann ca. 4 Min. braten. Den Pancake wenden und weitere 3 - 4 Min. braten.
  4. Die Pancakes auf Küchenpapier auskühlen lassen und anschließend abgedeckt kalt stellen. Die Power-Pancakes nach Belieben kalt servieren, im Toaster toasten oder aber in der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 30 Sek. erwärmen. Die Heidelbeeren extra dazu reichen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*