Polenta-Kuchen mit Rhabarber

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Polenta-Kuchen mit Rhabarber

Polenta ist ein toller Mehlersatz. Sie macht den Teig angenehm knusprig und harmoniert wunderbar mit der frischen Säure von Rhabarber.

Wenn der Maisgrießbrei erst einmal auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, verbindet er sich problemlos mit der luftigen Butter-Eier-Masse.

Portionsgröße: Für 1 rechteckige Backform (ca. 24 × 32 cm)

  1. Den Backofen auf 185° (Umluft) vorheizen. Die Form mit Butter fetten und mit Grieß ausstreuen. Milch und 50 g Zucker in einem Topf aufkochen und den Maisgrieß einrühren. In mind. 3 Min. zu einem dicken Brei köcheln lassen, dabei immer wieder gut umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Die weiche Butter mit 100 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und 2 großen Prisen Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig aufschlagen. Die Eier trennen, Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Den abgekühlten Grießbrei nach und nach untermischen. Maisstärke und Backpulver sieben und mit den Mandeln mischen. Die Eiweiße mit dem übrigen Zucker steif schlagen, den Eischnee auf die Buttermasse setzen. Die trockenen Zutaten darübergeben und alles mit einem Teigspatel unterheben.
  3. Den Rhabarber putzen und waschen, trocken tupfen und in ca. 20 cm lange Stücke schneiden. Den Teig in die Form füllen, mit Rhabarber belegen und im Ofen ca. 30 Min. vorbacken. Die Backofentemperatur auf 170° (Umluft) reduzieren und den Kuchen in ca. 20 Min. fertig backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*