Piratenschiff-Torte

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am

Der passende Kuchen für abenteuerlustige Kids. "Fluch der Karibik"-Fans setzen das Schiff in ein wildes Meer aus zerkräuseltem, blauem Seidenpapier.

Tipp: Bevor du dich an aufwändigere Torten heranwagst, empfehlen wir dir in jedem Fall eine drehbare Tortenplatte parat zu haben. Nur damit lassen sich Buttercreme, Fondant und Co. gleichmäßig verteilen. 

Portionsgröße: Für 1 Kastenform von 30 cm Länge (15 Stücke)

  1. Backofen auf 180° vorheizen. Die Form einfetten. Für den Teig die Kuvertüre in eine Schüssel bröckeln und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen.
  2. Eigelbe, Butter und Zucker mit dem Handrührgerät dick-schaumig schlagen. Die Kuvertüre unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit dem Eischnee auf die Eigelbmasse geben und nur kurz untermischen. Den Teig in die Form füllen und im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 50 Min. backen. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  3. Für die Deko die Kuvertüre in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen und etwas abkühlen lassen. Den Kuchen mit der Wölbung nach unten auf ein Küchenbrett setzen. Die Wölbung so abschneiden, dass das Schiff gut steht und sich eventuell leicht zu einer Seite neigt. Den Kuchen rundherum mit Kuvertüre überziehen und leicht trocknen lassen.
  4. Bevor der Guss trocken ist, die Schokoriegel als Reling rundum an den Kuchenrand drücken. Wenn nötig, die Riegel zurechtschneiden. Gummibärchen als Besatzung auf das Schiff setzen, in der Mitte Platz für die Segel lassen. An die Außenseiten des Schiffes bunte Schokolinsen als Luken auf die Schokolade drücken, dabei kurz festhalten. Unterhalb der Luken kleine Holzspieße als Ruder hineinstecken. Zuletzt zwei bunte oder weiße Papiersegel ausschneiden. Nach Belieben mit dem Namen oder Foto des Geburtstagskindes verzieren, auf Schaschlikspießen in den Kuchen stecken.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*