Pinto-Dal mit Chili-Koriander-Rotkraut

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Pinto-Dal mit Chili-Koriander-Rotkraut

Die Hülsenfruchtgerichte sind meist nur in der Linsenvariante bekannt. Höchste Zeit, dass sich Bohnen in den Topf wagen. Achtung: Diese müssen zwölf Stunden marinieren.

  1. Am Vortag für das Dal die Pintobohnen in reichlich Wasser einweichen. Den Tempeh in zwölf dicke Stifte schneiden. Die ganze Zitrone auspressen und den Saft mit Sojasauce und Malz glatt rühren. Den Tempeh in dieser Marinade wenden und mind. 12 Std., am besten über Nacht, marinieren, dabei ein- bis zweimal wenden.
  2. Ebenfalls am Vortag die äußeren Blätter des Rotkohls und den Strunk entfernen. Den Rotkohl in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln. 1 Chili putzen, waschen und ohne Samen in feine Streifen schneiden.
  3. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Einige beiseitelegen, die übrigen hacken und mit Chili, 3 EL Agavendicksaft, Weißweinessig und 1 TL Salz mischen. Die Vinaigrette mit den Händen gut in den Rotkohl einarbeiten und den Salat kalt stellen.
  4. Am folgenden Tag für das Dal die Bohnen in reichlich frischem Wasser ca. 45 Min. zugedeckt bei mittlerer Hitze vorkochen.
  5. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Mango oder Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in 1 cm große Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Die übrige Chilischote putzen, längs halbieren, entkernen, waschen und fein schneiden.
  6. Die Bohnen abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zitronenhälfte auspressen. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und Senfsamen, Schwarzkümmel, Currypulver und Kreuzkümmel darin unter Rühren 30 Sek. bei mittlerer Hitze braten. Ingwer, Knoblauch, Chili und Frühlingszwiebeln hinzugeben und alles in 30 Sek. glasig braten.
  7. Die Bohnen, die Kokosmilch und 200 ml Wasser zufügen, alles leicht salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Min. leise köcheln lassen. Dann die Mangowürfel einrühren und das Dal mit Salz, 1/2-1 TL Agavendicksaft, etwas Zitronensaft und Curry abschmecken.
  8. Den Tempeh in einer beschichteten Pfanne in 1-2 EL Öl bei mittlerer Hitze in 2-3 Min. knusprig anbraten. Zum Ende die Marinade mit in die Pfanne geben und leicht einkochen. Das Rotkraut mit Salz abschmecken.
  9. Das Dal auf vier tiefe Teller verteilen und das Rotkraut dekorativ als Nest darauf anrichten. Die Tempehstifte danebenlegen und das Ganze mit den beiseitegelegten Korianderblättchen garnieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*