Pindjur

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Pindjur

Pindjur, ein naher Verwandter von Ajvar, ist auch auf dem Balkan zu Hause und besteht aus einem Mix aus Paprika, Tomaten, Auberginen und Knoblauch.

Tipp: Wenn du Pindjur nicht einkochst, hält es ca. 2 Monate ungeöffnet im Kühlschrank. Den Inhalt von geöffneten Gläsern bald aufbrauchen.

Portionsgröße: Ergibt ca. 1 l

  1. Paprika, Auberginen und Tomaten waschen und abtrocknen. Die Paprika längs halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen.
  2. Die Paprika mit der Schnittfläche nach unten auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Die Auberginen längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten dazulegen. Die Haut mehrfach mit einer Gabel einstechen. Die Tomaten und die ungeschälten Knoblauchzehen dazulegen.
  3. Die Bleche in den Ofen schieben und den Ofen auf 220° (Umluft) stellen. Das Gemüse ca. 40 Min. backen, bis sich die Haut der Paprika schwarz färbt und Blasen wirft, bis die Auberginen weich sind und sich die Haut der Tomaten ablöst. Falls der Knoblauch vorher dunkel wird, herausnehmen.
  4. Paprika, Auberginen und Tomaten vom Blech nehmen, sofort in eine Schüssel geben und mit einem Teller abdecken. Etwa 1 Std. ziehen lassen. So lassen sich die Paprika viel leichter häuten und verlieren Flüssigkeit. Das erleichtert das spätere Einkochen.
  5. Die Flüssigkeit abgießen, die Paprika mit einem Messer häuten (nur die ganz dünne Haut abziehen) und fein hacken. Die Tomaten häuten, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Das Fruchtfleisch der Auberginen mit einem Löffel aus der Schale lösen und klein würfeln. Knoblauch aufschneiden und das weiche Innere mit einem Messer herausschaben.
  6. Tomatenwürfel, Paprika, Auberginen, Knoblauch, Öl, Essig und 1 TL Salz sowie, falls verwendet, die Chiliflocken einrühren. Alles unter Rühren bei mittlerer Hitze in ca. 10 Min. dickflüssig einkochen lassen, dann mit Salz abschmecken.
  7. Für eine lange Haltbarkeit die vorbereiteten Gläser bis 2 cm unter den Rand mit dem Pindjur befüllen. Den Rand säubern, die Gläser verschließen und in einen großen Topf mit Siebeinsatz oder Einlegeboden stellen. So viel heißes Wasser angießen, bis die Gläser zu drei Vierteln im Wasser stehen. Alles zugedeckt langsam zum Kochen bringen. Die Gläser im 100° heißen Wasser 1 Std. einkochen. Den Einkochvorgang nach 24-48 Std. wiederholen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*