Pichelsteiner aus dem Tontopf

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Pichelsteiner aus dem Tontopf

Der kräftige Eintopf, der in der Stadt Regen im Bayerischen Wald erfunden wurde, ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Er schmort langsam im Tontopf.

  1. Den Tontopf nach Gebrauchsanweisung etwa 10 Min. in kaltes Wasser stellen. Inzwischen das Fleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Weißkraut, Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel, Kartoffeln und Lauch waschen und putzen. Das Kraut halbieren und den Strunk herausschneiden. Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel und Kartoffeln schälen. Alles in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Den Lauch beiseitestellen.
  2. Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in die Pfanne geben und rundum etwa 4 Min. scharf anbraten. Den Tontopf aus dem Wasser heben und mit einem Tuch ausreiben.
  3. Das Fleisch im Tontopf verteilen und mit Kümmel bestreuen. Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel und Kraut in den Topf schichten. Mit den Kartoffeln abschließen, die Rinderbrühe zugießen. Den Deckel auflegen und den Tontopf in den kalten Backofen (unten) stellen. Den Ofen auf 180° (Umluft, Ober-/Unterhitze 200°) aufheizen und den Eintopf 1 Std. 30 Min. garen.
  4. Thymian und Petersilie waschen und trocken schütteln. Den Deckel abheben. Lauch, Lorbeerblätter, Wacholder und Thymian hineinlegen und nach unten drücken, sodass Lauch und Gewürze mit Brühe bedeckt sind. Den Deckel wieder auflegen und den Eintopf im Ofen 20 Min. weitergaren.
  5. Die Petersilie abzupfen und grob hacken. Den Tontopf aus dem Ofen nehmen und den Deckel abheben. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, vorsichtig umrühren und mit Petersilie bestreuen. Der Pichelsteiner in tiefen Tellern anrichten und mit frischem Schnittlauchbrot servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*