Paprikapesto

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Paprikapesto

Nicht nur zu Pasta schmeckt dieses leckere Pesto – auch Crostini, Antipasti, gebratenes Fleisch und als Dip eignet sich das Paprikapesto hervorragend.

Portionsgröße: Ergibt: etwa 400 ml

  1. Backofen auf 220 °C (mit Grillfunktion) vorheizen. Die Paprikaschoten vierteln, von Trennhäuten und Kernen befreien, waschen. Die Viertel auf einem Backblech mit der Hautseite nach oben aufreihen. Im Ofen (oben) rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft, dann die Paprika aus dem Ofen nehmen und sofort in eine Frischhaltedose geben, gut verschließen. Paprika abkühlen lassen, dann die Haut abziehen (das geht jetzt ganz leicht).
  2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Mit den Paprikavierteln (es müssen 150 g sein, den Rest als Antipasti essen), Ziegenfrischkäse oder Ricotta, Salz, Pfeffer und Rapsöl in einem hohen Rührbecher mit einem Pürierstab zu einem gleichmäßigen Pesto ganz fein zerkleinern. So viel Olivenöl von Hand unterrühren (mitpüriert kann es eine bittere Note hervorrufen), bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Pesto mit Salz abschmecken, in die Gläser füllen, mit einem Olivenölspiegel bedecken und gut verschließen. Bis zum Verschenken im Kühlschrank aufbewahren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*