Panna cotta mit Hibiskus und Acerolakirsche

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Panna cotta mit Hibiskus und Acerolakirsche

Das erfolgreichste Dessert Italiens! Es eignet sich perfekt für tolle Variationen: Hier genießen Sie es einmal sanft eingefärbt und begleitet von den Blüten des Herbstes.

Wenn du nicht immer den Italiener um die Ecke für ein leckeres Dessert besuchen möchtest, dann bereite die Panna Cotta doch einfach mal schnell selbst zu. Dabei hilft dir das  ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern kann auch mit den verschiedensten Fruchtsaucen veredelt werden. 

Portionsgröße: FÜR 2 PERSONEN

  1. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden. Das Vanillemark mit dem Messerrücken herauskratzen. Die Sahne mit der Milch, der Vanilleschote, dem Mark und dem Zucker in einem kleinen Topf (16 cm Ø) zum Kochen bringen. Hibiskusblüten dazugeben, den Topf vom Herd nehmen und alles 10 Min. ziehen lassen.
  2. Die Gelatine in der Zwischenzeit in kaltem Wasser einweichen.
  3. Die Hibiskussahne noch einmal aufkochen lassen. Gelatine ausdrücken und in die heiße Sahne rühren. Die Panna cotta durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Acerolakirschsaft einrühren, in Portionsgläser oder Förmchen füllen und auskühlen lassen. Mit Klarsichtfolie abdecken und am besten über Nacht kühl stellen.
  4. Die Panna cotta etwa 10 Min. vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und servieren. Ganz schlicht und ohne Dekoration schmeckt sie am besten.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*