Pandan-Kuchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Pandan-Kuchen

Pandan ist vor allem in der südostasiatischen Küche verbreitet. Die grünen Blätter haben einen leichten Vanille-Geschmack und lassen sich vielfältig in Speisen anwenden.

Weitere Rezepte mit Pandan:

>> Pannacotta mit Pandan

>> Hähnchen mit Pandan

Wo kann ich Pandan kaufen?
Pandan als Blätter, Kokosmilch oder Paste gibt es in gut sortierten Asienläden.

Wie schmeckt Pandan?
Es schmeckt leicht nussig und hat auch einen angenehmen, vanilligen Geschmack.

Pandanblätter: Die langen, schmalen Blätter besitzen ein delikates, duftiges Aroma und würzen süße wie herzhafte Gerichte. Sie werden nicht mitgegessen. 

Portionsgröße: Für 6 Förmchen à 100 ml

  1. Backofen auf 200° vorheizen. Orange heiß abwaschen, abtrocknen und 1 TL Schale abreiben. Die Förmchen zum Befüllen auf das Backofengitter stellen.
  2. Das Ei mit Öl, Orangenschale, Vanillemark, Wasser, Zucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen schaumig rühren.
  3. Mehl und Backpulver daraufsieben und mit einem Teigspatel rasch unterheben. Pandanpaste dazugeben und gut verrühren. Dann den Teig nicht zu lange rühren, sonst wird er zähflüssig.
  4. Den Teig in die Förmchen füllen. Die Küchlein im Backofen (Mitte) 15 – 20 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen etwas abkühlen lassen.
  5. Die Küchlein aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen. Dann die Mini-Gugl mit Puderzucker bestäuben oder mit Glasur überziehen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*